Abou-Chaker soll Bushido „wie sein Eigentum behandelt“ haben
16 Jahre lang habe er aus Scham über die aus seiner Sicht erzwungene Zusammenarbeit mit dem Clanchef geschwiegen, sagt Bushido. Sogar gegenüber seiner Familie.
16 Jahre lang habe er aus Scham über die aus seiner Sicht erzwungene Zusammenarbeit mit dem Clanchef geschwiegen, sagt Bushido. Sogar gegenüber seiner Familie.
Zwei Frauen im Alter von 72 und 75 Jahren haben in einem ICE nicht mehr vom Boden aufstehen können. Polizisten mussten sie in Hannover aus dem Zug holen.
Die linke Senatsbauverwaltung beschließt den Bau von 100 Wohnungen, obwohl das linksgeführte Lichtenberg dagegen ist – weil es zu wenig Parkplätze gibt.
Tausende Menschen in Isolation, kein Brandschutzkonzept und eine immer angespanntere Lage: Der Grünen-Politiker Erik Marquardt schildert seine Eindrücke aus Moria.
Grüne und Linke kritisieren das Vorgehen der Pankower SPD beim Votum zum Jahn-Sportpark scharf – wollen das Ende der Zählgemeinschaft aber vermeiden.
Die Talkshows von ARD und ZDF bilden nach einer Studie mit ihrer Gästebesetzung die Realität des politischen Systems nur unzureichend ab.
Der 1. FC Union peilt auch im zweiten Jahr den Klassenerhalt an – und setzt sich mit Nachdruck für ein volles Stadion ein.
Eine Woche nach dem schweren Unfall am Kurfürstendamm hat die Polizei den Mieter des Unfallwagens ermittelt. Unklar ist noch, ob er auch der Fahrer war.
Die Branche hofft beim Autogipfel auf weitere Hilfen des Bundes – und hat in der CSU starke Fürsprecher. Die Kanzlerin und die SPD sehen das bisher anders.
Seit letztem Jahr stiegen die Mieten im Berliner “Speckgürtel” um 17 Prozent. Weil Wohnungen fehlen, zieht es Mieter nach Brandenburg – und Berlins Bevölkerung schrumpft.
Berliner Kliniken erhalten Millionenhilfe + Querdenker zitieren aus Polizeibefehl + Schärfere Regeln für private Feiern + Der Corona-Blog.
Der britische Premier will Brüssel vor weiteren Gesprächen unter Druck setzen. Außerdem plant er offenbar, getroffene Vereinbarungen zu Nordirland auszuhebeln.